PressLuftJunkies on Tour II

Gifhorn Das 50 jährige Vereinsjubiläum des SMC Gifhorn lockte die PressLuftJunkies ins Freibad Allerwelle. Am Samstagmorgen wurden zahlreiche Uboot ins Schwimmbad geschleppt, Klaus hatte seinen großen Pavillion für uns aufgebaut und leider war er notwendig. Der Wettergott hatte kein Einsehen und schickte uns ein paar käftige Regenschauer. Zahlreiche befreundete Vereine des SMC hatten ebenfalls den…

PressLuftJunkies on Tour I

Die Pressluftjunkies haben in der zweiten Jahreshälfte an diversen Veranstaltungen teilgenommen. Vaduz Da wir einen Trip zum Bodensee planten bot es sich an beim Schaufahren des SMC Rheintal  herein zu schauen. Das Treffen findet im Schwimmbad Schaan/Vaduz in Lichtenstein statt. Ein wirklich schönes Schwimmbad, umgeben von Schnee bedeckten Bergen. Das war eher ein Zufall, ein…

Projekt A26

Das A26 Projekt Ein Pressluftboot in meiner Flotte reicht. So dachte ich zumindest nach der Fertigstellung des 209er. Aber dann war da plötzlich das TR1700 Projekt, das einige Freunde in 1:40 planten. Modularer Aufbau, die Elektrik auf Platinen verteilt, steckbare Verbindungen und neuer Lage-Tiefenregler. Zeitgleich gab es erste Infos zum neuen U-Boot der schwedischen Marine.…

Subsail 2023

Subsail Biddinghuizen Niederlande Jedes Jahr am Pfingstmontag veranstalten die Modellbauer  der Vargoup Flevoland im Wechsel mit dem SMG IJmond/Heemskerk ein Modeluboot Treffen. Die Vereinsanlage in Biddinghuizen ist eine Reise wert dachten wir uns. Die Veranstaltung war perfekt organisiert, kaum angekommen wurden wir von Gerben in Empfang genommen und mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Danach konnten…

Modell-Hobby Göteborg 2023

eine kleine Reise nach Schweden … Ende März veranstaltete das Aeroseum im Göteborg wieder die traditionelle Modell-Hobby-Messe. Wir hatten uns entschlossen mal wieder teilzunehmen. Der Veranstaltungsort hat einen besonderen Reiz, ein früherer atombombensicherer Flugzeughangar unter der Erde. Das Aeroseum ist ein Flugzeugmuseum und beherbergt zahlreiche Flugzeuge und Helikopter verschiedener Epochen. Betrieben wird es von einer…

Pressluft

Was machen wir eigentlich mit der Luft in unseren Modellen? Die Verwendung von „gepresster Luft“ fängt beim Haupttauchtank an. Der nach unten offene Tank wird von drei Zwei-Wege Ventilen, die elektrisch betrieben werden, verschlossen. Diese Ventile sollen einen möglichst großen Querschnitt haben und müssen auch bei geringem Druck schon öffnen. Der Druck wird von dem Wasserstand…

Kolbentank Eigenbau

Auf den Zeichnungen und Fotos sind Kolbentanks zu sehen, wie sie im Allgemeinen in Pressluftboote eingebaut werden. Darin stecken die Erfahrungen und das Wissen einiger Modellbau-Kollegen. Ein gutes Video zum Thema Kolbentankbau hat unser Freund Mathias ins Netz gestellt. Ihr findet es hier Material-Liste   Deckel aus 100 PVC oder Aluminium Kugellager 12x32x10; alternativ 12x28x8,…

Ein Museum für Neptun

Das Gebäude Wie wir schon berichteten wurde das Uboot im September 2012 in einer spektakulären Aktion an Land gebracht. Wenige Tage später begannen die Bauarbeiten für die neue Halle. Nachdem die Boote auf ihre Fundamente gesetzt waren begann man sofort mit dem Bau des Gebäudes um die Boote herum. Neben den Arbeiten im Gebäude werden…