Herbsttreffen 2023
Herbsttreffen 2023 Einige wenige Bilder von den Treffen in Kaiserslautern und Knesebeck
Herbsttreffen 2023 Einige wenige Bilder von den Treffen in Kaiserslautern und Knesebeck
Subsail Biddinghuizen Niederlande Jedes Jahr am Pfingstmontag veranstalten die Modellbauer der Vargoup Flevoland im Wechsel mit dem SMG IJmond/Heemskerk ein Modeluboot Treffen. Die Vereinsanlage in Biddinghuizen ist eine Reise wert dachten wir uns. Die Veranstaltung war perfekt organisiert, kaum angekommen wurden wir von Gerben in Empfang genommen und mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Danach konnten…
eine kleine Reise nach Schweden … Ende März veranstaltete das Aeroseum im Göteborg wieder die traditionelle Modell-Hobby-Messe. Wir hatten uns entschlossen mal wieder teilzunehmen. Der Veranstaltungsort hat einen besonderen Reiz, ein früherer atombombensicherer Flugzeughangar unter der Erde. Das Aeroseum ist ein Flugzeugmuseum und beherbergt zahlreiche Flugzeuge und Helikopter verschiedener Epochen. Betrieben wird es von einer…
Gebaut von Annette und Hans-Jürgen Beutner
Was machen wir eigentlich mit der Luft in unseren Modellen? Die Verwendung von „gepresster Luft“ fängt beim Haupttauchtank an. Der nach unten offene Tank wird von drei Zwei-Wege Ventilen, die elektrisch betrieben werden, verschlossen. Diese Ventile sollen einen möglichst großen Querschnitt haben und müssen auch bei geringem Druck schon öffnen. Der Druck wird von dem Wasserstand…
Auf den Zeichnungen und Fotos sind Kolbentanks zu sehen, wie sie im Allgemeinen in Pressluftboote eingebaut werden. Darin stecken die Erfahrungen und das Wissen einiger Modellbau-Kollegen. Ein gutes Video zum Thema Kolbentankbau hat unser Freund Mathias ins Netz gestellt. Ihr findet es hier Material-Liste Deckel aus 100 PVC oder Aluminium Kugellager 12x32x10; alternativ 12x28x8, die…
Das Gebäude Wie wir schon berichteten wurde das Uboot im September 2012 in einer spektakulären Aktion an Land gebracht. Wenige Tage später begannen die Bauarbeiten für die neue Halle. Nachdem die Boote auf ihre Fundamente gesetzt waren begann man sofort mit dem Bau des Gebäudes um die Boote herum. Neben den Arbeiten im Gebäude werden…
Der Meeresgott geht an Land – oder- Wie kommt ein U-Boot an Land? Antwort: man benötigt ein U-Boot, vier Jahre Vorbereitung und etwa 3,3 Mio €. Das Boot war mit HMS Neptun, einem schwedischen 1050 t Boot der Näcken Baureihe, gefunden. Es sollte neben dem Marinemuseum in Karlskrona in einem neuen Gebäude aufgestellt werden. Das…
Vimmerby-Gullringen 2018 Lohnt sich das für eine 1-Tages Veranstaltung nach Vimmerby in Schweden zu fahren? Ja, wenn man seine internationalen Freundsachaften pflegen will, muss man die Räder auch einmal rollen lassen. Mit der passenden Fähre ist es auch nicht weiter als zur Messe Friedrichshafen und dorthin wollten wir dieses Jahr nicht reisen. Gaby und Klaus…
17. Uboot-Treffen Nürnberg 2018 Nürnberg, da wollten wir schon lange mal hin, dieses Jahr hat es endlich geklappt. Die Anreise war problemlos und staufrei trotz des bevorstehenden langen Wochenendes. Die Mitglieder des SMC Noris hatten alles auf das Beste vorbereitet. Kaum im Bad trafen wir schon auf die ersten bekannten Gesichter, Stefan und Benny waren…